Kreative Aufbewahrungslösungen für kleine Wohnungen

Multifunktionale Möbel

Ein Schlafsofa mit eingebautem Stauraum vereint Komfort und praktisches Design. Tagsüber eignet es sich perfekt als gemütliche Sitzgelegenheit für Gäste, während es nachts im Handumdrehen zum Bett umgewandelt werden kann. Das Highlight ist jedoch der versteckte Stauraum, der meist unter der Sitzfläche oder in einem ausziehbaren Fach integriert ist. Hier lassen sich Bettdecken, Kissen oder selten genutzte Gegenstände ordentlich verstauen. So bleibt der Wohnbereich stets aufgeräumt und der Stauraum wird ideal genutzt, ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen.

Vertikale Stauraumnutzung

Wandregale über Türrahmen

Wandregale, die direkt oberhalb von Türrahmen oder Fenstern angebracht werden, schaffen überraschend viel zusätzlichen Stauraum dort, wo bisher meist nur leere Luft war. Ob Bücher, dekorative Aufbewahrungsboxen oder Pflanzen – in die Höhe gestapelt, bleibt der Boden frei und die Wohnung wirkt luftiger. Diese Art von Regalen eignet sich besonders für Gegenstände, die nicht alltäglich benötigt werden, und setzt gleichzeitig dekorative Akzente. Die Montage ist unkompliziert und lässt sich an nahezu jedem Türrahmen umsetzen.

Deckenschienensysteme für Hängelösungen

Deckenschienensysteme bieten die Möglichkeit, Körbe, Hängevorrichtungen oder Pflanzenbehälter geschickt unter der Zimmerdecke zu platzieren. Besonders in kleinen Küchen oder Badezimmern können so Töpfe, Kochutensilien, Handtücher oder Pflegeprodukte verstaut werden, ohne wertvollen Platz auf Arbeitsflächen oder im Schrank zu blockieren. Diese Systeme lassen sich individuell anpassen und jederzeit erweitern, sodass sie mit den eigenen Bedürfnissen mitwachsen.
Previous slide
Next slide